Wir sind auf der Eigentum & Wohnen 2022 im Steigerwaldstadion Erfurt und laden euch zu einem Besuch an unseren Stand ein! 🏠👍😉
Am 24. und 25. September 2022 jeweils von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr erhaltet ihr an unserem Stand mit der Firma Kern-Haus Erfurt viele Informationen zu einer intelligenten Gebäudeautomation rund um die Themen Beleuchtung, Beschattung, Raumklima, Komfort, Sicherheit, Energieeffizienz, Multiroom-Medientechnik & Heimkino, Türkommunikation & Zugangskontrolle sowie Gartenbewässerung & Poolsteuerung.
🕙 24. und 25. September 2022 jeweils von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
🏟 Parksaal im Steigerwaldstadion Erfurt, Mozartallee 3, 99096 Erfurt
🎟 Tageskarte ab 6,- € (für TA-, TLZ- oder OTZ- Abonnenten gibt es ermäßigte Tickets)
Wir freuen uns auf euren Besuch an unserem Messestand!
👉 Sehr gerne könnt ihr euch vorab für einen Termin einfach unter Kontakt anmelden. 👍😉
Die Gas- und Energiepreise sind seit Beginn des Krieges in der Ukraine dramatisch gestiegen. Es ist nicht davon auszugehen, dass sich die Situation in naher Zukunft verbessern wird. Die EU-Staaten haben sich nun dazu verpflichtet, ihren Gasverbrauch ab dem 1. August 2022 um 15 % zu reduzieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie schnell und einfach mehr als 20 % Gas pro Jahr sparen können.
20% weniger Gas: Unsere Top-Tipps Im privaten Bereich entfallen bis zu 80% des Gasverbrauchs auf die Raumheizung. Mit einer intelligenten Einzelraumregelung mittels zentraler Steuerung und Stellantrieben haben Sie den größten Energieverbraucher voll im Griff und können den Gasverbrauch mühelos und ohne Komfortverlust um mehr als 20% reduzieren.
Senken Sie die Raumtemperatur Bereits 1°C weniger entspricht einer Energieeinsparung von 6%! Dank einer intelligenten Heizungssteuerung, lässt sich die Temperatur in allen Räumen individuell definieren. Senken Sie die Temperatur vor allem in Räumen in denen Sie sich nicht aufhalten, wie zum Beispiel Vorraum, Keller, Hauswirtschaftsraum, etc.
Nach Bedarf auf Raumebene heizen Im Schlafzimmer ganztägig kühl, im Bad morgens und abends beheizt. Nutzen Sie die Möglichkeit einer intelligenten Einzelraumregelung. Ihre Räume haben genau dann Wohlfühltemperatur, wenn Sie sich darin aufhalten.
Rechnet sich das? Klar – innerhalb eines Jahres! Haben Sie noch keine bestehende Gebäudeautomation, empfehlen wir Ihnen den Einsatz einer zentralen Steuerungskomponente sowie der benötigten Menge Stellantriebe und Raumklimasensoren, um Ihre Heizung effizient zu steuern und so den Gasverbrauch zu kontrollieren. Die Hardware-Investition für die Ausstattung der fünf wichtigsten Räume liegt bei unter 1.500 €.
Wie lange wird es dauern, bis sich die Investition rechnet? Investition in € = 1.500 € Jährliche Einsparung in € = 1.500 € Amortisation = 1 Jahr
Werfen wir dazu ein Blick auf den durchschnittlichen Gasverbrauch im Einfamilienhaus: Dieser liegt bei 160 m² Wohnfläche laut heizung.de bei ca. 23.000 kWh jährlich (Quelle). Im aktuellen Tarifvergleich von Verivox ergeben sich dabei jährliche Gaskosten von 6.000 €!
Bereits bei einer Senkung des Energieverbrauchs von 25 % ergibt sich somit eine jährliche Einsparung von ca. € 1.500 und somit eine effektive Amortisation bereits nach einem Jahr. Doch es ist noch deutlich mehr drin.
Referenzobjekt Unser Referenzobjekt in Erfurt verfügt über eine vollständige intelligente Gebäudeautomation inkl. einer Einzelraumregelung mit Stellantrieben. Der Energieverbrauch lag im Jahr 2021 mit einer Wohnfläche von 180 m² bei ca. 11.000 kWh. Im Vergleich zum Durchschnittsverbrauch in Deutschland (23.000 kWh pro Jahr) verbraucht die Familie 52 % weniger Energie.
Darum lohnt sich die Investition in eine Einzelraumregelung: +20% Energieeinsparung Größerer Komfort durch intelligente Temperaturregelung Amortisation bereits ab einem Jahr Fernüberwachung und Steuerung Ihrer Heizung
Mit voller Stolz dürfen wir verkünden, dass wir durch eine Vielzahl an Projekten, Zuverlässigkeit, Expertise und Innovationskraft die Loxone Gold Partnerschaft erlangt haben. Mit intelligenter Gebäudetechnik, Hard- sowie Software vernetzen wir Heizung, Lüftung, Klima, Brandschutz und andere Gebäudetechnik zu einem optimalen Gesamtsystem und schaffen eine durchdachte, zukunftssichere und einfache Lösung für Eigenheime oder Gewerbe.
Wir möchten an dieser Stelle Danke für die gute Zusammenarbeit sagen. Gerade in einer Zeit voller Herausforderungen und besonderer Situationen ist es wichtig, so gute Partner wie Loxone zu haben. Wir freuen uns auf viele weitere Projekte, eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und sind überzeugt, dass wir durch die Intensivierung der Partnerschaft unserem gemeinsamen Ziel, das Smart Home zum Standard zu machen, einen grossen Schritt näher gekommen sind. 🏠💚👍😉
Wir sind auf der 30. Saale-Orla Schau und laden Sie zu einem Besuch an unseren Stand ein! 🏠👍😉
Am 21. – 22.05.2022 jeweils von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr erhalten Sie an unserem Stand Nr. B03 mit der Firma Kern-Haus Erfurt viele Informationen zu einer intelligenten Gebäudeautomation rund um die Themen Beleuchtung, Beschattung, Raumklima, Komfort, Sicherheit, Energieeffizienz, Multiroom-Medientechnik & Heimkino, Türkommunikation & Zugangskontrolle sowie Gartenbewässerung & Poolsteuerung.
Zeit: 21. – 22.05.2022 jeweils von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Ort: Shedhalle und Viehmarkt Pößneck, Carl-Gustav-Vogel-Straße 3, 07381 Pößneck Kostenfreier Messeeintritt
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Messestand!
Sehr gerne können Sie sich vorab für einen Termin einfach unter https://smart-home-projekt.de/kontakt anmelden.
30. Saale-Orla Schau
Es ist die größte Regionalschau Ostthüringens und eine der traditionsreichsten im gesamten Bundesland. 2022 wird die Saale-Orla-Schau in bewährter Weise die Wirtschaftsunternehmen der Region mit ihren Angeboten und Dienstleistungen präsentieren und mit denen zusammenbringen, die bauen, sanieren, gärtnern und sich unterhalten lassen wollen. Kompetenzthemen der Messe sind: Bauen & Sanieren, Garten von A–Z, Wohnen & Einrichten, Energiesparen, Dienstleistung, Gesundheit, Essen & Trinken, Haushalt, Mode, Spiel & Fun, Mobilität & Auto, Information
Im Jahr 2020 erreichten die Strompreise in Deutschland mit knapp 30 Cent/kWh ein Allzeithoch. Die Stromrechnungen sind seit dem Jahr 2000 um mehr als 100 % gestiegen. In diesem Artikel geben wir Ihnen 4 einfache Tipps, mit denen Sie Ihren Geldbeutel entlasten und bis zu 500 € pro Jahr bei Ihrer Stromrechnung sparen können.
Stand-by Geräte abschalten – Ersparnis: ca. 100€
Dass Standby-Geräte kleine Stromfresser sind, ist kein Geheimnis. In den meisten Fällen ändert sich jedoch nichts. Vermutlich, weil das Potenzial zur Stromeinsparung unterschätzt wird. Anstatt zum Beispiel fünf Geräte im Standby-Modus zu lassen, können Sie bis zu 100 € im Jahr sparen, indem Sie sie vollständig vom Strom trennen. Mit einer gezielten Programmierung wird das angeschlossene Endgerät komplett vom Strom getrennt. Das funktioniert natürlich auch für Steckdosenleisten. Auf diese Weise können Sie auf verschiedene Weise Strom sparen.
PS: Sie können auch bei der Verwendung des Fernsehers Strom sparen. In vielen Fällen sind die Geräteeinstellungen zu hell. Machen Sie das Display etwas dunkler. Das spart Strom und verlängert gleichzeitig die Lebensdauer des Gerätes.
Stoßlüften statt dauerhaft gekippter Fenster – Ersparnis: ca. 150€
Statt die Fenster dauerhaft gekippt zu lassen sollten sie besser alle paar Stunden für wenige Minuten Stoßlüften. Das spart Energie und ist effektiver. Öffnen Sie idealerweise mehrere Fenster auf gegenüberliegenden Seiten, um möglichst einen optimalen Luftaustausch zu gewährleisten. Nachdem Sie die Fenster geöffnet haben, sollten Sie die Heizung abdrehen bzw. die Heizung automatisch herunterregeln. Das verhindert ein “aus dem Fenster heizen”. Auch nachdem Sie die Fenster wieder geschlossen haben, kann die Heizung noch für wenige Minuten aus bleiben. Die in den Wänden gespeicherte Restwärme heizt den Raum kostenlos vor. So sparen Sie bis zu 150€ Energie ein.
In Kombination mit einem Tür- und Fensterkontakt oder smarten Fenstergriff meldet sich Ihr Zuhause, wenn das Fenster lange Zeit gekippt und geöffnet war. Es senkt auch automatisch die Heizungsregelung jedes Raums, sobald sich das Fenster öffnet. Wenn Sie das Fenster wieder schließen, wird nach einer bestimmten Zeit automatisch wieder geheizt.
LED Beleuchtungsmittel nutzen – Ersparnis: ca. 150€
LED-Leuchtmittel sind nicht nur deutlich langlebiger als herkömmliche Leuchtmittel, sie sparen auch bis zu 80 % Strom gegenüber ihren etwas angestaubten Vorfahren. Aufs Jahr gesehen entspricht das einer Ersparnis von rund 150€. Nicht nur dieser Umstand, sondern auch die Anschaffung eines etwas teureren LED Leuchtmittels ist gerechtfertigt. Meist wird hierdurch die Lebensdauer deutlich verlängert. Wo eine Glühbirne nach 1.000 Stunden ausfällt, reicht normalerweise eine hochwertige LED-Lichtquelle für mehr als 20.000 Betriebsstunden.
Temperatur in den Wohnräumen um 1°C senken – Ersparnis: ca. 100€
Verschiedene Studien gehen davon aus, dass eine Absenkung der Raumtemperatur um 1°C bis zu 10% Heizkosten sparen kann. Aufs Jahr gesehen sind somit 100€ Ersparnis locker drin.
Eine intelligente Heizungssteuerung sorgt nicht nur dafür, dass in Ihren Räumen immer die exakt gewünschte Temperatur herrscht, sondern lernt auch sich selbst zu optimieren, um die gewünschte Temperatur so energieeffizient wie möglich zu erreichen.
Und wir gehen noch einen ganzen Schritt weiter: Während Sie nicht Zuhause sind regelt sich die Heizung runter. Am Abend empfängt Sie Ihr Zuhause dann wohl temperiert. Sie müssen lediglich hinterlegen zu welchen Zeiten Sie an- oder abwesend sind. Ihr Zuhause kümmert sich um den Rest. So sparen Sie ca. 30% Ihrer Heizkosten ein.
Wenn sich das eigene Zuhause rund um die Uhr um das ideale Raumklima kümmert, bildet dies die Basis für etwas Wunderbares. Und zwar glückliche Bewohner, frei von jeglichen Gedanken und Handgriffen um Temperatur, Frischluft und Luftfeuchte – genau das erwartet Sie in einem Smart Home mit Heizungssteuerung.
Angenehme 18° im Schlafzimmer, wohlig warme 23° im Badezimmer, gemütliche 21,5° im Wohnzimmer. Im Smart Home genießen Sie dank Einzelraumregelung rund um die Uhr die perfekte Wohlfühltemperatur. Und zwar ganz ohne Ihr Zutun.
Die Heizungssteuerung im Smart Home lernt und weiß, wann es das Kommando an die Heizung geben muss, damit die Raumtemperatur zur gewünschten Zeit erreicht ist. Sie müssen lediglich einmal hinterlegen, wann Sie welche Temperatur wünschen sprich zu welchen Zeiten Sie an- oder abwesend sind, und Ihre Heizungsregelung kümmert sich um den Rest.
Intelligente Lüftungssteuerung für beste Leistungsfähigkeit
Neben idealen Temperaturen ist ausreichend Frischluft maßgebend für unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit. Gerade in Büros und Gewerbeobjekten kommt einer intelligenten Lüftungssteuerung besonders große Bedeutung zu, da hier vielfältige Anforderungen und Herausforderungen aufeinandertreffen.
Eine intelligent automatisierte Lüftungssteuerung passt sich nicht nur 100% Ihren Bedürfnissen an und versorgt Ihre Räume zuverlässig mit Frischluft – im Sommer hilft Sie Ihnen auch Energie zu sparen.
Im heutigen Artikel soll es um die Vorteile einer Beschattung im vollautomatisierten Smart Home gehen. Wütet im Sommer draußen eine Hitzewelle, wird es schwierig die Temperaturen im Haus auf einem erträglichen Maß zu halten? Durch eine schlaue Kombination von Lüftung und Beschattung kann man es jedoch schaffen die Raumtemperatur um satte 9°C zu senken und das ohne Klimanlage. Es ist somit möglich 80% der gesamten Sonnenenergie an einem heißen Sommertag durch eine gezielte automatisch Beschattung abzuwehren.
Bei dieser Lösung schließen die Beschattungseinrichtungen nicht einfach nur, sie berücksichtigen hierbei den Stand der Sonne, die Raumtemperatur, die Außentemperatur und viele Parameter mehr. Wie sich die Raumtemperatur an einem heißen Sommertag in einem Smart Home im Vergleich zu einem konventionell gebauten Haus entwickelt, zeigt dieses Video eindrücklich:
Wenn auch Sie die nächste Hitzewelle erträglicher gestalten wollen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Unsere 360° Smart Home Lösungen kombiniert mit verschiedenen Sonnenschutzelementen sowie hochwertigen Motorantrieben bildet die optimale Grundlage für Ihr kühles Zuhause. Erfahren Sie mehr über unser smartes Beschattungskonzept.
Und welche Funktionen muss es beinhalten, um diesen Namen zu tragen?
Auf diese und noch mehr Fragen finden Sie in unserem kostenlosen Kompendium die Antwort. Lesen Sie nach, welche Vorteile und Funktionen ein intelligentes Zuhause beinhalten sollte und letztendlich das Smart Home ausmachen.
Eines können wir Ihnen vorab verraten: Es ist mehr, als das Licht per App anzusteuern. Es ist die Summe aller Funktionen, die Ihnen rund 50.000 Handgriffe im Jahr abnimmt, um Zeit mit den wichtigen Dingen des Lebens zu verbringen.
Im heutigen Artikel soll es um die Vorteile einer Hausautomatisierung als Kapitalanlage gehen. Kurzum, durch den Einsatz einer Hausautomatisierung lässt sich eine Immobilie gezielt aufwerten. Im Allgemeinen wird durch den Einsatz eines Smart Home-Systems eine Erhöhung der Lebens- und Wohnqualität angestrebt. Durch die intelligente Vernetzung kann beispielsweise die Einbruchssicherheit erhöht oder die Energieeffizienz gesteigert werden. Dies hat nicht nur ökologische Vorteile, sondern die Maßnahmen wirken sich natürlich auch positiv auf den Wert einer Immobilie aus. Zwischen verschiedenen Spielereien und Gimmicks verstecken sich einige Techniken, die Hausbesitzern und Mietern einen grundlegenden Vorteil verschaffen was wiederum den Immobilienwert enorm steigert.
Hier ein kurzer Überblick welche Bereiche des häuslichen Wohnens digitalisiert werden können und somit die Immobilie direkt aufwerten:
– Heizungen, Klimaanlage, Lüftungen (Regulierung von Temperatur oder Luftfeuchtigkeit)
– Fenster, Türen (automatisches öffnen und verschließen)
– automatisierte Jalousie-, Raffstore- und Markisensteuerung (je nach Sonnenstand oder Tageszeit)
– versch. Lichtszenen (je nach Helligkeit im Raum)
– Gartenbewässerung
– Poolsteuerung
– Heimkinosystem
– Türkommunikation und Zugangskontrolle
– Multiroom-Medientechnik, gesteuert über das Netzwerk
– Sprachsteuerung
– Anwesenheitserkennung
– Steuerbare Stromanschlüsse (Ein-/Ausschalten, automatische Energieverteilung)
– Kühlschrank (Temperatur, Innenkamera, automatisch Bestellungen aufgeben)
– Energie- und wassereffiziente Wasch-, Spül und Kaffeemaschinen
– Alarmanlage und Kameratechnik
Beim Kauf einer Immobilie hat ein Investor neben den Mieteinnahmen natürlich auch die Wertsteigerung im Hinterkopf. Beides kann er durch verschiedene Aufwertungsmaßnahmen optimieren und steuern. Insbesondere für aktuelle Neubauten bietet sich eine Hausautomatisierung an. Lässt es das Budget zu, ist es nur bedingt sinnvoll, ein neues Gebäude zu bauen, welches in wenigen Jahren bereits wieder technisch veraltet ist. Außerdem wird durch eine Smart Home-Lösung der Wert gegenüber einer „normalen“ Immobilie enorm gesteigert.
Zusätzlich gibt es einige Möglichkeiten, mit einer Automatisierung die Betriebskosten einer Immobilie gezielt zu senken. Ein einfaches Beispiel sind dabei die Ablesewerte (Heizung, Wasser und Strom), die vom Netzwerk automatisch an den Verwalter übermittelt werden können. Dadurch kann der teure Ablesedienst entfallen.
Außerdem kann durch ein Smart Home-System die Raumtemperatur optimal gesteuert werden, sodass Heizkosten eingespart werden. Oder durch eine Überwachung der Raumfeuchtigkeit und das häufigere Lüften könnte der Bildung von Schimmel automatisch vorgebeugt werden. Auch hierdurch kann ein Investor von einer nicht unerheblichen Kostenersparnis profitieren.
Durch die sinkenden Kosten steigert man wiederum die Rendite einer Kapitalanlage. Denn einerseits sinken durch die reduzierten Nebenkosten die Ausgaben, wodurch zusätzlich die Netto-Kaltmiete ansteigt – ganz ohne Mieterhöhung.
Darüberhinaus wirken sich Modernisierungsmaßnahmen durch den Einsatz einer Hausautomatisierung natürlich auch positiv auf den Gesamtwert einer bereits bestehenden Immobilie aus. Eine zusätzliche Mieterhöhung, begründet etwa durch Energieeinsparungen, Sicherheitsmaßnahmen (Alarmanlage, Video-Anlagen) oder Komfort-Lösungen, ist nach der Umrüstung auf intelligente Systeme ebenfalls möglich.
Die Antwort auf alle Ihre Smart Home Fragen!
Was ist ein Smart Home?
Und welche Funktionen muss es beinhalten, um diesen Namen zu tragen?
Auf diese und noch mehr Fragen finden Sie in unserem kostenlosen Kompendium die Antwort. Lesen Sie nach, welche Vorteile und Funktionen ein intelligentes Zuhause beinhalten sollte und letztendlich das Smart Home ausmachen.
Eines können wir Ihnen vorab verraten: Es ist mehr, als das Licht per App anzusteuern. Es ist die Summe aller Funktionen, die Ihnen rund 50.000 Handgriffe im Jahr abnimmt, um Zeit mit den wichtigen Dingen des Lebens zu verbringen.
Das Paket „Premium“ beinhaltet sämtliche notwendigen Hardwarekomponenten sowie die Planung und Umsetzung für eine intelligente Hausautomatisierung in Ihrem neuen Zuhause.
Planung und Projektierung
– gesamte Projektierung inkl. vollständiger Elektroinstallationsplanung der Hausautomatisierung (Elektroinstallationspläne, Kabelzuglisten, Verteilungspläne)
– anhand der Projektplanung kann ein Elektrofachbetrieb die gesamte Elektroinstallation am Gebäude vornehmen.
Funktionen & Komponenten
Beleuchtung: – 10x Beleuchtungsausgänge geschaltet (zeit-/helligkeits-/bewegungs-/aktionsgesteuert)
– 4x Beleuchtungsausgänge gedimmt für gemütliche Lichtszenen
– 10x Präsenzmelder innen
Bedienung:
– 10x Taststellen inkl. Temperatur- & Feuchtigkeitssensorik (fünf Tastpunkte inkl. Touch-Bedienung)
– kostenfreie Web-/App-Bedienung für vorhandene „smarte“ Endgeräte oder einfach mittels Webbrowser – auch von unterwegs
Beschattung:
– 15x automatisierte Rollladen-/Jalousie-/Raffstoresteuerungen (je nach Sonnenstand oder Tageszeit)
Raumklima (Heizen, Kühlen):
– Einzelraumregelung = Heizungssteuerung (bspw. FBH) mit Temperatur-/Feuchtefühlern in jedem Raum
– Kombination mit Beschattung für passive Kühlung
– 10x Heizkreissteuerung
– 10x Temperatur- und Feuchtefühler integriert in Taststellen
Sicherheit & Zutritt:
– 10x Präsenzmelder für Innenraumüberwachung (Bewegung) & Alarmierung
– 1x Intercom inkl. Audio & Video (Türsprechstelle)
– 1x digitaler Eingang für Integration bauseitiges Motorschloss
– 1x digitaler Ausgang für Integration bauseitiges Motorschloss
– 1x NFC Code Touch (Zutrittssystem für NFC-Fobs oder PIN-/Code-Eingabe)
– 10x Rauchmelder inkl. Brand-/Feueralarmierung (über Rauchwarnmelder & Temperatursensorik)
Multimedia & Musik:
– Multiroom-Audiosystem für Musik (stimmungsabhängig & automatisiert bei Bewegungserkennung) inkl. 4x Audiozonen
– Integration Türklingel (über Audiosystem & Intercom)
– 4x hochwertige Deckeneinbau- oder Wandlautsprecher
– Programmierung und Konfiguration der gesamten Hausautomatisierung (vor Ort sowie per Fernwartung)
– Übergabe und Einführung
Auch nach der Inbetriebnahme stehen wir Ihnen natürlich jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung.
Das Paket „Essential“ beinhaltet sämtliche notwendigen Hardwarekomponenten sowie die Planung und Umsetzung für eine intelligente Hausautomatisierung in Ihrem neuen Zuhause.
Planung und Projektierung
– gesamte Projektierung inkl. vollständiger Elektroinstallationsplanung der Hausautomatisierung (Elektroinstallationspläne, Kabelzuglisten, Verteilungspläne)
– anhand der Projektplanung kann ein Elektrofachbetrieb die gesamte Elektroinstallation am Gebäude vornehmen.
Funktionen & Komponenten
Beleuchtung: – 10x Beleuchtungsausgänge geschaltet (zeit-/helligkeits-/bewegungs-/aktionsgesteuert)
– 10x Präsenzmelder innen
Bedienung:
– 10x Taststellen inkl. Temperatur- & Feuchtigkeitssensorik (fünf Tastpunkte inkl. Touch-Bedienung)
– kostenfreie Web-/App-Bedienung für vorhandene „smarte“ Endgeräte oder einfach mittels Webbrowser – auch von unterwegs
Beschattung:
– 15x automatisierte Rollladen-/Jalousie-/Raffstoresteuerungen (je nach Sonnenstand oder Tageszeit)
Raumklima (Heizen, Kühlen):
– Einzelraumregelung = Heizungssteuerung (bspw. FBH) mit Temperatur-/Feuchtefühlern in jedem Raum
– Kombination mit Beschattung für passive Kühlung
– 10x Heizkreissteuerung
– 10x Temperatur- und Feuchtefühler integriert in Taststellen
Sicherheit:
– 10x Präsenzmelder für Innenraumüberwachung (Bewegung) & Alarmierung
– Programmierung und Konfiguration der gesamten Hausautomatisierung (vor Ort sowie per Fernwartung)
– Übergabe und Einführung
Auch nach der Inbetriebnahme stehen wir Ihnen natürlich jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung.
Das Paket „Basic“ beinhaltet sämtliche notwendigen Hardwarekomponenten sowie die Planung und Umsetzung für eine intelligente Hausautomatisierung in Ihrem neuen Zuhause.
Planung und Projektierung
– gesamte Projektierung inkl. vollständiger Elektroinstallationsplanung der Hausautomatisierung (Elektroinstallationspläne, Kabelzuglisten, Verteilungspläne)
– anhand der Projektplanung kann ein Elektrofachbetrieb die gesamte Elektroinstallation am Gebäude vornehmen.
Funktionen & Komponenten
Beleuchtung: – 10x Beleuchtungsausgänge geschaltet (zeit-/helligkeits-/bewegungs-/aktionsgesteuert)
– 10x Präsenzmelder innen
Bedienung:
– 10x Taststellen inkl. Temperatur- & Feuchtigkeitssensorik (fünf Tastpunkte inkl. Touch-Bedienung)
– kostenfreie Web-/App-Bedienung für vorhandene „smarte“ Endgeräte oder einfach mittels Webbrowser – auch von unterwegs
Beschattung:
– 15x automatisierte Rollladen-/Jalousie-/Raffstoresteuerungen (je nach Sonnenstand oder Tageszeit)
Raumklima (Heizen, Kühlen):
– Einzelraumregelung = Heizungssteuerung (bspw. FBH) mit Temperatur-/Feuchtefühlern in jedem Raum
– Kombination mit Beschattung für passive Kühlung
– 10x Heizkreissteuerung
– 10x Temperatur- und Feuchtefühler integriert in Taststellen
Sicherheit:
– 10x Präsenzmelder für Innenraumüberwachung (Bewegung) & Alarmierung
– 1x Intercom inkl. Audio & Video (Türsprechstelle)
Multimedia & Musik:
– Multiroom-Audiosystem für Musik (stimmungsabhängig & automatisiert bei Bewegungserkennung) inkl. 4x Audiozonen
– Integration Türklingel (über Audiosystem & Intercom)
– 4x hochwertige Deckeneinbau- oder Wandlautsprecher